Steigende Energiepreise und Ressourcenverknappung von Gas und Öl rücken die eigene – grüne - Stromversorgung immer mehr in den Vordergrund und spielen ihre direkten Vorteile wie geringer CO2- Fußabdruck, aktiver Klimaschutz und unschlagbar günstige Erzeugung und Verteilung immer mehr aus.
Gesteigert werden können diese Vorteile mit der Kombination und Einbindung eines (Strom-) Energiespeichers.
Diese grundsätzliche Strategie gilt gleichermaßen für ein
● Heimkraftwerk im privaten Bereich
● Businesskraftwerk im gewerblichen Bereich
● Businesskraftwerk im industriellen Bereich
Das Grundkonzept ist deshalb immer gleichlautend:
Optimale Nutzung der eigenen Ressourcen wie Dachflächen, Garagen-/Parkflächen, Freiflächen zur eigenen Stromerzeugung und kurze Wege in der Verteilung/Übertragung.
Es gilt der Grundsatz:
Möglichst viel selbst vor Ort erzeugen und verbrauchen.